Huawei SUN2000-10KTL-M1

Der Huawei SUN2000-10KTL-M1 ist ein leistungsstarker Hybrid-Wechselrichter für Photovoltaikanlagen, der hohe Effizienz mit smarter Technologie kombiniert. Er ermöglicht die direkte Nutzung von Solarstrom, unterstützt Batteriespeicher und verfügt über moderne Sicherheitsfeatures. Dank KI-gestütztem Schattenmanagement und einfacher Installation ist er eine zukunftssichere Wahl für private und gewerbliche PV-Systeme.

Veröffentlicht am: 
March 13, 2025

Der Huawei SUN2000-10KTL-M1 ist ein dreiphasiger Hybrid-Wechselrichter, der eine zuverlässige und effiziente Umwandlung von Solarenergie in nutzbaren Haushaltsstrom ermöglicht. Er ist sowohl für Eigenverbrauchsanlagen als auch für Netzeinspeisung geeignet und bietet eine hohe Effizienz sowie moderne Schutzmechanismen.

Besonders hervorzuheben ist seine intelligente Optimierungstechnologie, die den Ertrag auch bei Verschattung maximiert. Mit seiner Batterie-Kompatibilität ermöglicht der Wechselrichter eine flexible Speicherintegration, sodass überschüssige Energie gespeichert und bei Bedarf genutzt werden kann.

Durch die einfache Plug-and-Play-Installation ist die Inbetriebnahme unkompliziert, und das Gerät kann über eine mobile App überwacht und gesteuert werden. Die Kombination aus hoher Leistung, intelligenter Steuerung und robustem Design macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Solaranlagen im privaten und gewerblichen Bereich.

Merkmal Details
Nennleistung (AC-Ausgang) 10.000 W
Max. PV-Eingangsleistung 15.000 W
MPP-Tracker 2
Batteriekompatibilität Ja (HV-Batterien, z. B. Huawei LUNA2000)
Max. Wirkungsgrad 98,6 %
Sicherheitsfeatures AFCI (Lichtbogenerkennung), Überspannungsschutz
Kommunikation WLAN, Ethernet, RS485, optional 4G
Kühlung Passive Kühlung (ohne Lüfter)
Abmessungen (BxHxT) 525 x 470 x 262 mm
Gewicht 17 kg
Schutzklasse IP65 (wetterfest)
Etwas Besonders:

Intelligentes Schattenmanagement mit KI-Unterstützung

Eine herausragende Funktion des Huawei SUN2000-10KTL-M1 ist sein integriertes Schattenmanagement, das durch künstliche Intelligenz optimiert wird. Selbst bei Teilverschattung passt der Wechselrichter seine Leistung dynamisch an und minimiert Ertragsverluste. So kann der maximale Solarertrag selbst bei wechselnden Lichtverhältnissen gewährleistet werden – ohne dass zusätzliche Optimierer notwendig sind.

Konkurrenzvergleich:

Hohe Effizienz – Mit bis zu 98,6 % Wirkungsgrad gehört er zu den effizientesten Wechselrichtern seiner Klasse.

Hybrid-Funktion – Kann mit einer Batterie kombiniert werden, um Eigenverbrauch zu maximieren.

Schattenmanagement mit KI – Minimiert Leistungsverluste bei Verschattung ohne externe Optimierer.

Lüfterloses Design – Geräuschlose Kühlung durch passive Kühltechnologie.

Einfache Steuerung per App – Smarte Überwachung und Steuerung über die Huawei FusionSolar App.

Keine integrierte Notstromfunktion – Notstrombetrieb ist nur mit zusätzlicher Backup-Box möglich.

Huawei-Ökosystem – Batteriekompatibilität primär mit Huawei LUNA2000, andere Speicher erfordern ggf. Zusatzhardware.

Kein Display am Gerät – Alle Einstellungen und Anzeigen nur über App oder Webinterface.

Relativ hohe Anschaffungskosten – In der Anschaffung teurer als einfache String-Wechselrichter.

Installation nur durch Fachbetrieb empfohlen – Aufgrund komplexer Funktionen sollte ein zertifizierter Installateur beauftragt werden.

PRO

Kontra