Der Huawei SUN2000-8KTL-M1 ist ein leistungsstarker Hybrid-Wechselrichter, der eine effiziente Nutzung von Solarstrom ermöglicht. Mit hoher Effizienz, integrierter Batteriespeicher-Unterstützung und intelligentem Schattenmanagement maximiert er den Eigenverbrauch und steigert den Solarertrag. Dank smarter Steuerung und geräuschlosem Betrieb ist er ideal für private und gewerbliche Solaranlagen.
Der Huawei SUN2000-8KTL-M1 ist ein leistungsstarker dreiphasiger Hybrid-Wechselrichter mit einer Nennleistung von 8 kW. Er ermöglicht eine hohe Eigenverbrauchsquote und eine effiziente Nutzung von Solarstrom durch die Unterstützung von Batteriespeichern.
Dank des KI-gestützten Schattenmanagements kann der Wechselrichter auch bei Teilverschattung einen optimalen Ertrag gewährleisten. Die Plug-and-Play-Technologie vereinfacht die Installation erheblich, während das Gerät über die FusionSolar-App überwacht und gesteuert werden kann. Mit seiner IP65-Schutzklasse ist der Wechselrichter bestens gegen äußere Einflüsse geschützt, sodass er sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden kann.
Der Huawei SUN2000-8KTL-M1 ermöglicht die Integration von Hochvolt-Batterien, sodass überschüssige Solarenergie gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden kann. Diese Funktion erhöht die Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz und sorgt für eine langfristige Reduzierung der Energiekosten.
✔ Hoher Wirkungsgrad – 98,5 % Effizienz für eine maximale Solarstromnutzung.
✔ Hybrid-Funktion – Unterstützt Batteriespeicher für eine optimale Eigenverbrauchssteigerung.
✔ KI-gestütztes Schattenmanagement – Automatische Leistungsoptimierung auch bei Teilverschattung.
✔ Lüfterloses Design – Geräuschloser Betrieb durch passive Kühlung.
✔ Einfache Steuerung per App – FusionSolar-App zur Live-Überwachung und Steuerung.
✖ Keine integrierte Notstromfunktion – Notstromversorgung nur mit externer Backup-Box.
✖ Batteriekompatibilität eingeschränkt – Optimiert für Huawei LUNA2000-Speicher.
✖ Kein integriertes Display – Steuerung erfolgt ausschließlich über App/Webinterface.
✖ Leistungsbegrenzung auf 8 kW – Für größere Anlagen könnte eine höhere Kapazität erforderlich sein.
✖ Installation durch Fachbetrieb empfohlen – Optimale Einrichtung und Betriebssicherheit nur durch geschulte Techniker gewährleistet.
PRO
Kontra